top of page


Trainer für: Langes Schwert, Langes Messer, Rapier, Dolch
Daniel fechtet seit 2010 bei Gladiatores München und hat 2012 dort die Ausbildung zum Trainer begonnen und abgeschlossen. Nach seinem Umzug zurück nach Rosenheim begann er 2022 das Training in unserem Verein, in dem er seit Anfang 2023 auch als Trainer tätig ist. Obwohl das Fechten mit dem Langen Schwert immer im Fokus stand, begeistern ihn auch andere Waffen. Egal ob Dolch, das italienische Rapier oder das Lange Messer.
Trainer für: Langes Schwert, Ringen, Dolch
Sebastian trainierte bereits im Jugendalter Judo, bis er 2009 zum Historischen Fechten wechselte. Nach seinem Umzug nach Rosenheim begann er ab 2015 seine Trainertätigkeit und gründete zusammen mit einem Studienkollegen 2017 die Sparte für Historisches Fechten beim Sportbund DJK Rosenheim. Sein Fokus liegt primär auf dem Langschwert Er hat daneben aber auch Erfahrung im Ringen, dem Rapier, Dolch und mehr. Regelmäßig besucht Sebastian Trainerfortbildungen. 2023 begann er die C-Trainer Ausbildung für Historisches Fechten vom Bayerischen Fechtverband (BFV), die er Ende 2024 abschloss. Neben seiner Trainerlaufbahn hat Sebastian die DDHF-Kampfrichterlizenz und ist derzeit in der Abteilungsleitung der Sparte "Historisches Fechten" beim Sportbund DJK Rosenheim.


Trainer für: Langes Schwert
Fabian ist sein 2019 Mitglied in unserem Verein und begann 2021 seine Trainerlaufbahn. Derzeit ist er vor allem als Leiter unserer Einsteigerkurse und als Co-Trainer im regulären Training aktiv. Der Fokus liegt bei Fabian auf dem Langen Schwert und dem Langen Messer. Fabian besucht regelmäßig Trainerfortbildungen und ist lizenzierter DDHF-Kampfrichter und seit Ende 2024 C-Trainer für Historisches Fechten vom Bayerischen Fechtverband (BFV).
TRAINER
bottom of page